Teamarbeit
h
Irides





Frühling 2025


                                            (Emira Ramadani)



In diesem Projekt stand die abstrakte Auseinandersetzung mit dem Blindenheim Irides im Zentrum. Ziel war es, räumliche Eindrücke, Atmosphären und besondere Situationen innerhalb des Gebäudes gestalterisch neu zu interpretieren. Mit besonderem Fokus auf die Perspektive der sehbeeinträchtigten Bewohner:innen und auf wiederholende Strukturen.








Zu Projektbeginn wurde das Gebäude vor Ort besichtigt. Ziel war es, einen direkten Eindruck von Architektur, akustischen Gegebenheiten und der alltäglichen Nutzung durch die Bewohner:innen zu erhalten.

Dabei lag der Fokus auf der Wahrnehmung aus Sicht der Nutzer:innen einem Erleben, das durch Nähe, Geräusche und feine Details beeinflusst wird.

Daher konzentrierten wir uns in der gestalterischen Umsetzung bewusst auf Nahaufnahmen und subtile auditive Elemente. Denn für sehbeeinträchtigte Menschen sind es oft genau diese kleinen, unmittelbaren Sinneseindrücke, die bei der Orientierung und im Alltag eine zentrale Rolle spielen.





© 2025 |  Emily Schmid | Lenzburg