AR / VR    
           Fotografie  


Frühling 2025


Teamarbeit
: Judith Höfliger

Dieses Projekt knüpft an das Modul “Fotografie 1” an und bildet dessen konzeptionelle Weiterführung. 

Im Fokus stand das Einscannen realer Objekte, um diese digital zu erfassen und anschließend in einem virtuellen Raum zu einer Komposition zusammenzuführen.

Mithilfe eines QR-Codes lässt sich der gestaltete Raum virtuell begehen und ermöglicht so eine immersive Aus-einandersetzung mit den arrangierten Elementen.




Die Beeren stammen aus der früheren Arbeit von Fotografie 1 und wurden für dieses Projekt erneut verwendet.

Das steinähnliche Objekt war ursprünglich ein ungenutzter 3D-Druck, der ein zweites Leben als gestalterisches Element in der neuen Komposition fand.


In diesem Projekt arbeiteten wir in vier Schritten an der Entwicklung der virtuellen Komposition.

Zunächst fotografierten wir reale Objekte und wandelten sie mithilfe der Software Photocatch in 3D-Modelle um.

Im zweiten Schritt platzierten wir Bildmaterial aus dem Modul Fotografie 1 als räumliche Elemente im digitalen Raum.


Darauf folgte die eigenständige Komposition des steinähnlichen Objekts, gefolgt von der gezielten Anordnung der Beeren.






Nachdem alle Einzelelemente komponiert waren, führten wir sie abschließend zu einer gemeinsamen, stimmigen Gesamtkomposition zusammen.


Mithilfe der Adobe Aero App lässt sich das Projekt zudem im physischen Raum platz-ieren und aus verschiedenen Perspektiven betrachten.